Zunächst geprägt durch den Kälteeinbruch im April, dann durch einen regnerischen und nassen Monat Juni, der Mehltaubefall begünstigte, war das Jahr 2021 nicht das einfachste im Bordeaux. Da Chateau Lilian Ladouys seit 2020 auf ökologischen Anbau umstellt, war das Wissen des Teams um das Terroir und die Widerstandsfähigkeit und der Reben entscheidend, um den Widrigkeiten zu begegnen. Mit dem Beginn Augusts lösten sich unsere Bedenken auf: Die Niederschläge wurden seltener, so dass die Reben ihren Reifeprozess wieder aufnehmen und Ende September endlich ihre volle Reife erreichen.
Tiefdunkles Violett im Glas. Vielschichtige Aromen von dunklen Früchten, Röstnoten, Gewürzen und Waldbeeren steigen in die Nase. Am Gaumen mittelkräftig mit schönen Holznoten und ausgeprägter Aromatik. Perfekte Balance zwischen Rundheit, Leichtigkeit und Kraft.
Das sagt Vert de Vin (92 Punkte):
Die Nase bietet Power, gute Definition, Tiefe und Intensität. Es gibt Noten von Pfeffer, reifer schwarzer Johannisbeere und etwas fleischigeren Walderdbeeren, die mit einem Hauch von Flieder und rassiger Mineralität verbunden sind, sowie feine Anklänge von hellem Tabak, sowie ein Hauch von Bourbon-Vanilleschote und ein subtiler Hauch von frischer Haselnuss (in der Basis). Am Gaumen ist er fruchtig, frisch und bietet Mineralität, eine spritzige Struktur, Präzision, Spannung und Eleganz. Am Gaumen drückt dieser Wein Noten von frischen Brombeeren, Himbeeren und leichter von frischem Flieder/Lilie aus, verbunden mit einem Hauch von knackigen roten Beeren sowie feinen Anklängen von Sternanis, Jod und einer dezenten Sortennote in der Basis, gute Länge. Die Tannine sind präzise und etwas weich, eine gute Arbeit an den Bittern.