Château Valandraud

Château Valandraud

Château Valandraud
Saint-Émilion, Grand Cru Classé

Zweitwein: 3 de Valandraud

Die Geschichte von Château Valandraud ist eine sehr kurze Geschichte. Im Jahr 1991 erwarben Jean-Lux Thunevin und seine Frau Murielle Andraud eine Parzelle von 0,6 Hektar und begannen mit der Produktion eines Weines. Die Vinifizierung erfolgte in einer zum Weinkeller umgebauten Garage. Die Weine fanden Anklang und die Qualität wurde immer weiter gesteigert. Erhielten die ersten vier Weine noch im Schnitt 90 Punkte oder weniger, so ist man mittlerweile bei einem Schnitt von über 95 Punkten angelangt, eine respektable Leistung. Außerdem wurde das Château 2012 als Premier Grand Cru klassifiziert.

Die Weinberge von Château Valandraud haben sich durch Zukäufe auf insgesamt 10,7 Hektar erweitert und liegen auf dem ton- und kalkhaltigen Plateau von Saint Etienne de Lisse mit einem Rebsortenspiegel von 70% Merlot, 25% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon. Die Trauben werden von Hand gelesen, sortiert und bei der Ankunft im bioklimatischen Weinkeller auf Tribaie densimetrisch (mehrfache Sortierung u.a. nach Farbdichte) sortiert, bis nur noch perfekte Beeren übrigbleiben. Die weiterführende Vinifizierung erfolgt in temperaturgesteuerten Edelstahl- und Holzbottichen mit einer manuellen Pigeage, Umpumpen und einer etwa dreiwöchigen Maischegärung. Die malolaktische Gärung erfolgt ebenso wie der Ausbau - je nach Jahrgang 18 bis 30 Monate - in 100% neuen Barriques. Die endgültige Assemblage variiert je nach Jahrgang.


Chateau Valandraud AerialChateau Valandraud ErntekoerbeChateau Valandraud Fasskeller


 

LE LOGIS DE VALANDRAUD
Meublé de Tourisme 5*  & Salle de Réception
Château Valandraud bietet auch fünf Zimmer im eigenen Gästehaus mitten in den Weinbergen an.

Chateau Valandraud Logis LoungeChateau Valandraud Logis GartenChateau Valandraud Logis Zimmer

Chateau Valandraud

Vorab: Wir sprechen hier über einen sehr guten Wein, aber, wir sprechen auch über 15 Volumenprozent Alkohol. Mir ist das zuviel und meines Erachtens hätte dem Wein etwas weniger Alkohol besser gestanden. So zeigt er sich im Mund doch sehr fett.
Die Cuveé bestet 84% Merlot und je 8% Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. In der .....

124,90 EUR
166,53 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Fl. á 0,75 L in 6er OVP:
 
1 bis 1 (von insgesamt 1)