Die Natur hat uns 2015 mit einer Mischung aus zwei weiteren außergewöhnlichen Jahrgängen beschenkt. Die idealen klimatischen Bedingungen während des gesamten Wachstumszyklus der Reben waren während der Reifezeit besonders günstig für die Appellation Margaux. So konnte die Lese unter hervorragenden Bedingungen erfolgen, wodurch alle Rebsorten und Parzellen bei voller Reife geerntet werden konnten. Die Weine zeichnen sich durch eine große aromatische Vielfalt und eine herrliche Tanninstruktur aus.
Henri Lurton, der das Weingut seit 1992 führt, hat ganz bewusst auf eine hohe Extraktion verzichtet hat. Der Alkoholgehalt liegt mit 13,5 % im Gegensatz zur Konkurrenz relativ niedrig.
Ich kann nur sagen: Wow, welch ein herrlicher Wein der eine geradezu fantastische Entwicklung genommen hat. Ein unglaubliches Aromenspektrum in der Nase, geradezu sinnlich. Sich überlagernde Früchte (Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren) die mit einer kräuterigen und mineralischen Unterlage daherkommen. Am Gaumen vollführt der Wein einen Balanceakt sondergleichen: Saftig und kraftvoll und dennoch nicht plump, frisch und elegant und doch it mächtigem Körper - ein Wein, bei dem man jeden Schluck gerne länger im Mund behält, weil man das Aromenspektakel noch etwas hinauszögern möchte. Zuletzt getrunken: August 2025
Das sagt Jean-Marc QuarinVoss (97 Punkte):
"Meiner Meinung nach hat Henri Lurton heute den besten Brane, der je hergestellt wurde, in seinem Weinkeller! Ich habe ihn vier Mal auf diesem Niveau verkostet und kann mich daran nicht satt trinken. Dunkle, intensive, schöne purpurrote Farbe. Feine, reine, edle Nase, ein wenig zurückhaltend, aber so fruchtig. Von großer taktiler Feinheit, schmilzt der Wein am Gaumen und „legt sich” zart auf die Zunge: das Paradoxon der Größten. Nie so voll, nie so lieblich, nie so duftend, vermischt er sich mit dem Speichel und zieht sich sehr lange, anmutig und komplex hin. Bravo an das gesamte Team! "
Das sagt Adrian van Velsen (96 Punkte):
"Was für ein Duft, Gänsehaut garantiert, aromatisch komplex, mit reifen roten und dunklen Beeren, blonder Tabak, florale Töne, ein Gedicht. Am Gaumen balanciert und kraftvoll, ein Mund voll Wein, ein Mund voll Eleganz, sensationelle Tannine, delikate Frucht, grosse Länge. Absoluter Spitzenklasse. "
Das sagt Neal Martin (93 Punkte):
"The 2018 Brane-Cantenac was picked from September 17 until October 11 at 45hl/ha, and aged in 70% new French oak. As I wrote in my barrel report, the bouquet is more forthcoming than other vintages, scents of blackberry, cranberry, fern and mint lending it a Pauillac touch, as you often find on Brane-Cantenac in its youth. The palate is very well balanced with a fine bead of acidity. As usual, there is a soupçon of underlying greenness that will dissipate with bottle age. This brims with energy yet remains very classic in style. Will it drink earlier than other vintages? I am not so sure; revisiting this in bottle, I would certainly afford it 4–5 years. 2024 - 2048."