Trotz des überwiegend sonnigen Jahrgangs stellte dieser das Bordeaux vor einige Herausforderungen, vor allem durch Mehltau. Wer hier im Frühsommer nicht rechtzeitig entgegensteuerte, bekam bei der Ernte die Quittung. Auf Château Brane-Cantenac war das nicht der Fall und der Ertrag lag mit 45 hl/ha sogar recht hoch. Der fabelhafte Sommer führte ganz natürlich zu einem außergewöhnlichen Jahrgang. Dank hoher Grundwasserspiegel zu Beginn der Saison und einer guten Wasserrückhaltung durch die lehmhaltigen Kiesböden des Weinguts litten die Reben nicht unter der Trockenheit.
Henri Lurton, der das Weingut seit 1992 führt, hat ganz bewusst auf eine hohe Extraktion verzichtet hat. Der Alkoholgehalt liegt mit 13,5 % im Gegensatz zur Konkurrenz relativ niedrig.
Tiefes, dunkles Rot mit violetten Reflexen. Die intensive Nase vereint harmonisch holzige, würzige, fruchtige (Brombeeren, Himbeeren) und blumige (Rosen) Noten und offenbart nach Belüftung eine große Komplexität. Der Auftakt ist sehr vollmundig, der dichte Mittelgaumen weist eine konzentrierte Süße auf. Der Wein ist dicht und hat durch die relativ hohe Säure viel Biss. Er ist wunderbar ausgewogen. Die seidigen Tannine sind gut eingebunden und verleihen dem Wein große Eleganz. Zweifellos ein langlebiger Brane aus einem Jahrgang mit großem Potenzial. Brane Cantenac ist seit Jahren auch mein Lieblingswein, von dem ich gerne mal eine Flasche öffne.
Das sagt Roger Voss (96 Punkte):
"This is now performing as one of the top Margaux estates. Their latest release shows structure, elegant black fruits and rich tannins. Densely textured and vibrantly fruity, the wine has a fine future."
Das sagt Antonio Galloni (95 Punkte):
"The 2018 Brane-Cantenac opens with a super-classic bouquet of dried herbs, pencil shavings, licorice and mint. Medium in body and wonderfully nuanced, Brane-Cantenac marries the natural richness of the year with a classic structural feel. This is one of the most elegant, restrained 2018s readers will come across. I loved it."
Das sagt Neal Martin (93 Punkte):
"The 2018 Brane-Cantenac was picked from September 17 until October 11 at 45hl/ha, and aged in 70% new French oak. As I wrote in my barrel report, the bouquet is more forthcoming than other vintages, scents of blackberry, cranberry, fern and mint lending it a Pauillac touch, as you often find on Brane-Cantenac in its youth. The palate is very well balanced with a fine bead of acidity. As usual, there is a soupçon of underlying greenness that will dissipate with bottle age. This brims with energy yet remains very classic in style. Will it drink earlier than other vintages? I am not so sure; revisiting this in bottle, I would certainly afford it 4–5 years. 2024 - 2048."