Die Arbeit auf Château Beau-Séjour Bécot zahlt sich aus.zahlt sich aus. 1965 übernahm Michelle Bécot das Weingut und seitdem - mit Ausnahme des Jahrgangs 1979 - hat es sich kontinuierlich verbessert und verdient sich seit 2018 Bestnoten (jew. über 95 Punkte im Bewertungsschnitt).
Seit Thomas Duclos 2017 als Önologe tätig ist, wurde der Anteil an neuen Fässer deutlich reduziert, was dem Wein mehr Frische und Leichtigkeit verleiht und sowohl bei den Weinkritikern als auch bei den Weinliebhabern sehr gut ankommt.
Im 22er Jahrgang wurde der Anteil des Merlot etwas reduziert und dafür der des Cabernet Franc erhöht. Das verleiht dem Wein etwas mehr Charakter. In der Nase Ein herrliches Potpourri an Aromen. Süße rote und schwarze Beeren, Veilchen, Zedernholz, Rosenblüten alles nuanciert, nichts dominiert. Herrlich. Am Gaumen zeichnet der Jahrgang durch Präzision, Definition und Eleganz aus; extrem vielschichtig mit feinen Tanninen, langem Abgang und mineralischer Note. Ein Wein in Perfektion!
Das sagt Adrian van Velsen (97 Punkte):
Was für ein Duft, wunderbar kalkige Mineralik über reifer Frucht, Veilchen-Aromen; straffer Gaumen, kompakt, süsser Fruchtkern, energetisch, saftig, hervorragende Struktur, feinste Gerbstoffe, grossartige Säure; endet ausgesprochen lang, hallt rotfruchtig nach. Grosse Klasse.(Trinken von 2030 bis 2065)
Das sagt Antonio Galloni (100 Punkte):
"The Beau-Séjour Bécot 2022 contains slightly more Cabernet Franc than most years, which is immediately apparent in the wine's aromatic profile. Dark, rich and expressive, the 2022 is truly impressive. Crushed flowers, herbs, mint, blood orange and red fruit blossom in a sumptuous and majestic finish that explodes on the palate. The 2022 is one of the best editions of Beau-Séjour Bécot I can remember tasting. It is a truly great wine."
Das sagt Decanter (96 Punkte):
Floral notes on the nose. Tangy and sharp, lively and bright straight away, sweet and sour, so energetic and lively with a mineral grip from the fine, firm, grippy tannins. Lovely precision and almost delicate presentation of fruit. You really feel the mineral, salty, tangy aspect of the fruit, nothing feels overworked, all in balance, really quite thrilling and electric. Great purity and focus. Scintillating yet still with a lovely volume and roundness accented by tobacco, clove, liquorice and cinnamon touches. Really well worked and fresh - this feels very modern with such control to the fruit, tannins, acidity giving overall depth and complexity. Elegant but confident, taking the best density from clay density and freshness from limestone. A very singular charm with this wine.