Das Wetter im Jahr 2022 war für die Qualität außergewöhnlich günstig. Die Vegetationsperiode war besonders trocken und warm, mit einem Überschuss an Sonnenschein im Sommer und einem deutlichen Niederschlagsdefizit. Der frühe Beginn der Lese war ein wesentliches Merkmal des Jahrgangs, ebenso wie die über einen Monat andauernde Traubenernte. Die Extraktion der kleinen Beeren wurde fein abgestimmt, um einen herrlich fruchtigen, fleischigen, dichten und ungemein langen Wein mit reichen, samtigen Tanninen zu produzieren. Der Brane-Cantenac 2022 ist dank der perfekten Balance zwischen Alkohol und pH-Wert auch sehr frisch. Dies ist zweifellos ein legendärer Wein, wie der Brane-Cantenac 1946 und 1961.
Der 2022er Jahrgang verströmt ein unglaublich intensives Aroma in dem sich üppige Noten von Cassis, Flieder, Gewürzen und saftigen Beeren finden.Auch vielerlei Gewürze sowie Zigarrentabak mischen sich in der Nase. Am Gaumen ist der Wein saftig, cremig und perfekt ausbalanciert.Nach nund nach entfalten sich die einzelnen Aromen und enden in einem langen, intensiven Abgang.
Schon bei der Verkosrung 2023 konnte ich - und viele andere auch - sein unglaubliches Potenzial erahnen. Zweifellos ein hervorragender Wein zu einem immer noch günstigen Preis.
Das sagt Jeff Leve (99 Punkte):
"Deeply colored, the wine opens with violets, lilacs, roses, cigar wrappers, creme de cassis, spice and lavender aromatics in the perfume. On the palate, the wine is pure silk and velvet. There is a beautiful elegance, symmetry, and balance you notice as soon as the wine graces your palate. There is length, purity, and refinement making this effortless to taste. The finish has no edges, leaving you with a wealth of sensuous fruits. Fans of Brane Cantenac should run, not walk, and buy this gem as prices continue to remain reasonable for a wine of this character, and quality. The wine blends 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, and 1% of Cabernet Franc, Petit Verdot and Carmenere. The wine is 14.3% ABV, 3.61 pH. The harvest took place September 7 - October 4, with the Carmenere being picked October 10. This is the earliest start to a harvest in the history of the estate. Yields were 31.5% hectoliters per hectare. The Grand Vin was produced from only 42% of the harvest. Drink from 2027-2055."
Das sagt Falstaff (97 Punkte):
"Leuchtendes dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Rostaromen, ein Hauch von Lakritze, schwarze Waldbeeren, floraler Touch, sehr attraktiv. Stoffig, elegant und seidig, feine Extraktsüße, ein Hauch von Gewürznelken, finessenreicher Säurrebogen, schokoladig-mineralisch im Abgang, feine Tannine, ungewohnlich lang und harmonisch, delikat, Margaux par excellene. "