Der 22er Jahrgang von Château Canon-La-Gaffelière reiht sich nahtlos in die letzten Jahrgänge, die alle im Durchschnitt 94 oder 95 Punkte erhielten, ein. Die dreiwöchige Erntezeit reichte diesmal vom 06. bis 22. September und die Weine wurden biologisch an- und ausgebaut. Entgegen früheren Abfüllungen, dominiert diesmal der Merlotanteil. Es war kein leichtes Jahr, dass im Sommer Hitze und Trockenheit brachte, aber hier zeigt sich, welches Weingut Wert auf Qualität legt. Stephan von Neipperg unud seinem Team ist es gelungen, einen vielschichtigen Wein mit einer Kombination aus Frische, Eleganz und kräftiger Struktur zu keltern.
Wir haben den Wein 2 x verkostet und waren beide Male restlos überzeugt. Schon beim ersten Schnuppern zeigt sich ausdrucksstarker Duft aus reifen Früchten, Röstaromen, Johannisbeeren und Karamel. Ergänzt wird dies durch einen Hauch Thymian und andere mediterrane Kräuter. Man mächte die Nase gar nicht mehr aus dem Glas nehmen.
Der hervorragende Eindruck in der Nase setzt sich am Gaumen fort. Wuchtig und opulent ist die Frucht, elegant und finessenreich die Tannine. Der Angang ist saftig und würzig, eine wahre Gaumenfreude.
Das sagt Jeff Leve (97 Punkte):
"Deep, and dark in color, the wine opens with flowers, oceanic influences, plums, smoke, licorice, and black cherries. On the palate, the wine is concentrated, opulent, polished, vibrant, silky and fresh, finishing with multiple layers of chocolate-covered, plums, black cherries, espresso, crushed stones and spices. What makes everything work here is the balance, freshness, and purity in the fruits."