Château Haut-Bages Libéral
Château Haut-Bages Libéral
Pauillac, 5ème Grand Cru Classé
Zweitwein: La Chapelle de Haut-Bages Libéral
Drittwein: Ceres de Haut-Bages Libéral
Im gleichen Besitz:
Château Durfort-Vivens, Margaux, 2ème Grand Cru Classé
Château Ferriere, Margaux, 3ème Grand Cru Classé
Château La Gurgue, Margaux, AOC
Mit einer Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht, strahlt Château Haut-Bages Libéral einen einzigartigen historischen Charme aus. Das majestätische Schloss, umgeben von üppigen Grünflächen und alten Bäumen, vermittelt das Gefühl, in eine Zeit zurückversetzt zu sein, als Weinbereitung eine Kunstform war. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts war Château Haut-Bages Libéral.im Besitz der Familie Libéral, die dank Ihrer Kontakte nach Belgien und in die Niederlande dorthin auch einen Großteil des Weines lieferte. Im Laufe der Zeit kaufte die Familie weitere Weinberge, die heute an zwei der berühmtesten Châteaux in Pauillac grenzen: Château Latour und Château Pichon-Longueville.
Das Weingut wechselte mehrmals den Besitzer und wurde 1960 an die Familie Cruse, zum damaligen Zeitpunkt Besitzer von Château Pontet-Canet, verkauft. Es folgte ein umfangreiches Programm zur Neubepflanzung der Weinberge und 1983 übernahm die Familie Merlaut-Villars das Weingut. Bis heute wird es von Claire Villars geleitet, die außerdem für Château Ferrière und Château La Gurgue verantwortlich zeichnet.
Aktuell verfügt das Château über 29 Hektar Rebfläche auf dem Plateau von Bages, die mit 70% Cabernet Sauvignon und 30% Merlot bepflanzt sind. Das Durchschnittsalter beträgt ca. 40 Jahre, wobei die ältesten Reben nahe dem Schloss gedeihen und aus dem Jahr 1960 stammen. 12 Hektar um das Schloss herum bestehen aus kiesigem Lehm auf Kalksteinfelsen und bieten ideal Wachstumsbedingungen für Merlot. 17 Hektar auf dem Plateau von Bages bestehen aus tiefen Garonnaise-Kies und Tonknollen, ideal für den Cabernet Sauvignon.
Der Anbau erfolgt auf traditionelle Weise, und die Weinlese wird von Hand durchgeführt, wobei die Trauben zunächst am Stock und dann auf den Sortiertischen sortiert werden. Die Gärung erfolgt in temperaturgesteuerten Edelstahl- und Betontanks, deren Volumen proportional zu den Parzellen ist. Der Ausbau erfolgt 16 Monate lang in Barriques, von denen 40% neu sind. Château Haut-Bages Libéral ist ein Wein mit Finesse und aromatischer Komplexität.
1 bis 1 (von insgesamt 1)