Château Deyrem-Valentin
Château Deyrem-Valentin
Margaux, Cru Bourgeois Superieur
Im gleichen Besitz:
Château Soussans, Margaux, Grand Vin de Bordeaux
Château Valentin, Haut-Médoc, Grand Vin de Bordeaux
Es gibt Orte, an denen der Wein in die Geschichte eingraviert ist. Das Château Deyrem-Valentin in Margaux gehört dazu. Sein wunderschön zwischen großen, klassifizierten Weingütern gelegenes Anwesen geht auf das Jahr 1730 zurück. Deyrem-Valentin war der erste Besitzer. Er vertrat die Gemeinde Soussans im Kantonsrat von Margaux während der Ersten Republik , daher die Namen Château Deyrem Valentin, Château Soussans und Château Valentin. 1928 erwarb der Großvater von Jean Sorge das Anwesen. Bis heute ist es in Familienbesitz und wird mittlerweile von den Töchtern Christelle und Sylvie geführt.
Das Gut liegt auf einem Sand- und Kieselplateau und verfügt dementsprechend über eine hervorragende Drainage. Das Durchschnittsalter der 15,5 ha Reben (50% Merlot, 49% Cabernet Sauvignon, 1% Petit Verdot) liegt bei knapp 40 Jahren. Die Weinberge wurden in den letzten 25 Jahren stark überarbeitet, bessere Klone, höhere Pflanzdichte (10.000 Reben pro Hektar). Das schafft Wettbewerb unter den Reben und reduziert den Ertrag pro Pflanze extrem und auf natürlichste Weise.
Der dann relativ hohe Blattanteil und mehr Wurzeln pro Traube, bringen eine bessere Mineralversorgung. Dennoch wird hier grüne Lese und extrem sorgfältige Laubarbeit praktiziert. Handlese und doppelte Sortiertische (einmal im Weinberg und einmal im Keller) sind obligatorisch. Vor der Vergärung erfolgt eine Kaltmazeration, dann wird bei bis zu 28 Grad spontan vergoren und der Saft verbleibt danach noch drei Wochen auf den Schalen, das ermöglicht das »Wiedereinfangen« der Bitterstoffe. Der Wein wird anschließend ausschließlich per Schwerkraft bewegt, der Ausbau erfolgt während 12-16 Monaten zur Hälfte neuen Barriques, der Rest je in ein- und zweijährigen Barriques. Gefüllt wird ohne Filtrierung. Der Aufwand in diesem eher kleinen Weingut (gut 50 Tsd. Flaschen) entspricht mindestens einem 2ème Cru, alle Voraussetzungen für große Weine sind gegeben.




Fotos: © Chateau Deyrem-Valentin/Jean Sorge
Château Deyrem-Valentin
1 bis 2 (von insgesamt 2)
